In der Gemeinde Vierkirchen gibt es einige Straßen, die nach berühmten und auch über die Landkreisgrenze hinaus bekannten Persönlichkeiten benannt worden sind.

1) Barthstraße in Pasenbach
Die Herren von Barth waren ein Münchner Patriziergeschlecht, das von 1558 bis Anfang des 19. Jahrhunderts die damalige Hofmark Pasenbach besaßen und in Pasenbach ein kleines Schloss errichteten.

2) Rechthalerweg in Pasenbach
Rudolf von Rechthaler heiratete um 1810 die Tochter des letzten Schlossbesitzers Johann Hermann Barth. Nachdem sein einziger Sohn durch einen Unglücksfall verstarb, wurden Schloss und Güter verkauft.

3) Bürgermeister-Zeiner-Ring in Pasenbach
Johann Zeiner war von 1948 bis 1971 der letzte Bürgermeister der Gemeinde Pasenbach.

4) Pfarrer-Schmitter-Straße in Pasenbach
Hochwürden Pfarrer Jakob Schmitter war von 1941 bis 1964 Benefiziat und letzter Pfarrer Pasenbachs.

5) Gröbmaierstraße in Vierkirchen
Johann Georg Gröbmaier war von 1735 bis 1779 Kooperator und Pfarrer in Vierkirchen. Auf sein Wirken geht die Errichtung der heutigen Pfarrkirche St. Jakobus in den Jahren 1762 bis 1767 zurück.

6) Pfarrer-Lanzinger-Ring in Ramelsbach
Wolfgang Lanzinger war von 1954 bis vermutlich 1989 Pfarrer in Vierkirchen.

7) Rita-Mayr-Straße in Pasenbach
Rita Mayr rettete als Elfjährige ein Mädchen aus dem Jedenhofener Weiher. Bei dem Versuch ein weiteres Mädchen zu retten, ertranken beide.